top of page
1700 Jahre Sonntag_bg.jpg

Vor 1700 Jahren, am 3. März 321 n. Chr. verfügte Konstantin der Große per Edikt den ersten staatlichen Schutz des arbeitsfreien Sonntags der Geschichte. Mitlerweile ist die Sonntagsruhe in unserem Grundgesetz verankert. Der Sonntag ist den meisten Kirchen nach kein Tag zum Shoppen und Arbeiten, er gehöre der Familie, dem Glauben, der Kultur, dem Sport, der Geselligkeit und der Erholung, doch lässt sich die Sonntagsruhe biblisch rechtfertigen?

 

Ein Überblick über die Entstehung des Sonntags als Ruhetag, seine Einordnung in das aktuelle Zeitgeschehen und die Bedeutung im Fokus der neuen Weltordnung.